Sanitär
Sanitärische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit der Menschen.Funktionierende sanitäre Anlagen werden bei jedem Bauvorhaben vorausgesetzt und erwartet.
mehr erfahren
Heizung
Eine gute Heizung gehört in jede Immobilie. Aber was ist eine gute Heizung? Die meisten Menschen befassen sich damit erst, wenn die alte Heizung defekt ist und dann muss es schnell gehen, was häufig zu Fehlentscheidungen führt.mehr erfahren
Regenerative Energien
Regenerative Energien sind auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen.Solartechnik für den Eigenbedarf zu nutzen, gewinnt für Hausbesitzer angesichts steigender Energiepreise immer stärker an Bedeutung.
mehr erfahren
Lüftung
Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein gesundes Raumklima bei wärmegedämmten Neubauten und nach einer energetischen Sanierung.mehr erfahren
Klima
Strahlendes Sommerwetter, da freuen sich doch alle oder? Nicht immer, denn steigt das Thermometer mehrere Tage über 30 Grad, bekommt man die Hitze nicht mehr aus den Räumen, nicht einmal nachts.mehr erfahren
KfW-Förderung aufgestockt - Anträge im Programm 455-B wieder möglich
mehr erfahren
Zuschüsse für Barrierefreiheit 2021 - KfW-Förderung aufgestockt
Ab sofort können wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragt werden. Nach einem Antragsstopp im Herbst stehen 2021 mehr Mittel zur Verfügung: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fördermittel um 30 Millionen auf insgesamt 130 Millionen Euro erhöht und reagiert damit auf die anhaltend hohe Nachfrage.mehr erfahren
So haben Überschwemmungen durch Starkregen keine Chance
mehr erfahren
Rückstausicherung verhindert Wasserschaden im Keller
Wasser sucht sich seinen Weg, heißt es im Volksmund. Hausbesitzer bekommen das oft auf unangenehme Art zu spüren - vor allem im Keller, zum Beispiel bei einem tief liegenden Bad. Denn die Gefahr einer Überschwemmung droht nicht nur bei Hochwasser, sondern auch bei Starkregen, der die Kanalisation überfordert. Sind die Abwasserkanäle gefüllt, drückt sich das Wasser durch die Leitungen zurück in die Häuser. Ein Rückstauschutz kann einen solchen Abwasserschaden verhindern.mehr erfahren
Solaranlagen: Richtige Wartung nach Jahrhundertsommer
Rekordverdächtige Temperaturen und Sonnenschein pur: Der Jahrhundertsommer neigt sich dem Ende. Zeit, Bilanz zu ziehen. Besonders Besitzer thermischer Solaranlagen konnten von den Witterungsverhältnissen profitieren: Denn dank Sonne satt mussten sie in den vergangenen Monaten keinerlei Energiekosten für den Verbrauch von Warmwasser und Co. zahlen. Weil eine solche Dauerbelastung aber Spuren hinterlässt, wird eine umfassende Wartung besonders wichtig.mehr erfahren
Über uns
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen interessieren.Gerne erhalten Sie hier alle näheren Informationen zu unserem Betrieb.
mehr erfahren
Service
Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung für ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit.mehr erfahren
Referenzen
Bilder sagen mehr als Worte. Zufriedene Kunden sprechen für sich. Hier einige Beispiele von uns und unseren Partnern, die wir von Zeit zu Zeit neu zusammen stellen und ergänzen. Natürlich nennen wir Ihnen auch sehr gerne Ansprechpartner bei unseren Projekten, falls Sie sich persönlich überzeugen möchten.mehr erfahren